Knöpfe gibt es viele…
„“Neben den Gesprächsrunden gibt es weitere Möglichkeiten, in den Austauch zu kommen und zu neuem Wissen zu gelangen. Informationen über hochbegabte Kinder und Jugendliche sind nur ein Teil der möglichen Themen. Beispielhaft seien Themen wie „sozial-emotionale Entwicklung von Kindern“, „Wut und wie man damit umgehen kann“ oder „Einschulung, wenn es für das Kind passt“, genannt. Diese werden z. B. als Vortrag in der VHS Wuppertal oder Velbert von mir angeboten.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, einen Elternabend in einer Kita oder Grundschule zu buchen. Für eine Fachfortbildung zum Thema „Stärken und Begabungen bei Kita-Kindern“ stehe ich gern zur Verfügung. Sprechen Sie mich an, wenn Sie darüber mehr wissen möchten. „Eltern sind auch nur Menschen“…. wir lernen dazu, wir geben Werte weiter und wollen das Beste für das Kind. Dazu können auch Seminare gehören, die z. B. die Erziehungskunst ansprechen, aber auch für Jugendliche sind Angebote wie ein Babysitter-Führerschein attraktiv. Die Klever-Kids Treffen für die jüngeren Kinder gehören ebenfalls dazu. Sie finden alle bereits feststehenden Themen und Tage im Terminkalender. Wenn etwas fehlt: Melden Sie sich. Ich freue mich auf Sie!“