Als mein Sohn bereits vor dem dritten Geburtstag von der Kinderärztin als wahrscheinlich hochbegabt erkannt wurde, sandte sie mich zum Gesprächskreis der DGhK (Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind e.V., Regionalverein Rhein-Ruhr). Dort, in der Wuppertaler Runde, fand ich Austausch, Unterstützung, neue Kontakte. Diese Runden führte ich von 2003 – 2021 weiter. Auch als Vorsitzende von 2014 – 2015 für Rhein-Ruhr und von 2015 – 2020 als Vorstandsmitglied der Bundesvereins der DGhK habe ich mich eingebracht. Von Anfang 2021 – Ende 2024 war ich ehrenamtlich für die DGhK Bonn tätig, hier im Bereich Oberbergischer Kreis.
Ein weiteres Ehrenamt habe ich 2021 begonnen, als Mitglied von Mensa in Deutschland (MinD) e.V. Ich biete als Kids&Juniors Beauftrage hier regionalen Austausch durch Elternstammtische, Veranstaltungen für Kinder usw. und beantworte mit einem fachlich versierten Team Anfragen von Eltern, aber auch Lehrkräften und Fachleuten, die mit manchen Herausforderungen durch die hohe kognitive Begabung eines Kindes an uns herantreten.
Möglichst einmal im Monat gibt es zudem eine ehrenamtliche Gesprächsrunde für Eltern in wechselnden Orten, sowohl online als auch in Präsenz. Diese finden über den Kids&Junior Bereich statt.