Skip to content

Jutta Kocke Bega-Kids

Hochbegabung erkennen, fördern, begleiten

  • Eltern
    • Beratung
    • Entwicklung und Testungen
    • Gesprächsrunden
    • Knöpfe gibt es viele…
  • Kita und Schule
    • Beratung
    • Fortbildungen für Kita/Kiga
    • Elternabende mit Themenwahl
    • Vorträge
  • Über mich
    • Aus- und Fortbildungen
    • Erfahrungen
    • Ehrenamt
    • Publikationen und Rezensionen
    • Kooperationen und Zusammenarbeit
  • Kontakt
  • Toggle search form

Entwicklung und Testungen

Je nach Fragestellung können unterschiedliche Instrumente genutzt werden, um mehr über das Potenzial und Wesen eines Kindes zu erfahren. Zur Zeit biete ich folgende Möglichkeiten an:

Bellers Entwicklungstabelle Altersgruppe 3 – 7 Jahre Auflage 2016

Dauer der Befragung: ca. 2-3 Stunden, je nach Alter des Kindes. Das daraus erstellte Profil zeigt den Stand der Entwicklung in neun Bereichen.

Intelligenztest WISC-V    Altersgruppe 6- 16 Jahre    Neuauflage 2017

Die Testbatterie WISC-V macht da weiter, wo die WPPSI IV aufhört: Mit Beginn des Schulalters können Kinder und Jugendliche getestet werden. Die WISC-V knüpft an die bewährte Wechsler -Tradition an und integriert darüber hinaus aktuelle Ergebnisse psychologischer Forschung.*

Intelligenztest WPPSI IV Altersgruppe 2 – 7 Jahre Neuauflauge 2018

Die WPPSI IV ist ein umfassendes Intelligenztestverfahren für Kindergartenkinder. Sie dient u. a. zur Planung von Fördermaßnahmen oder individueller Begabungsförderung.* In fünf Bereichen werden die gezeigten Leistungen berechnet.

* Textauszüge aus www.testzentrale.de

PFK Persönlichkeits-Fragebogen für Kinder 9 – 14 Jahre 5. aktualisierte Auflage 2019

Mit Hilfe dreier komplexer Bögen können die Kinder/Jugendlichen ihre Bewertung zu eigenen Verhaltens- oder Sichtweisen darstellen. Das bin ich, das bin ich nicht. Stimmt oder stimmt nicht. Daraus ergibt sich ein Profil ihrer jetzigen (empfundenen) Persönlichkeitsmerkmale. Es geht hierbei nicht um Leistung, richtig oder falsch. Nach der Auswertung erfolgt eine schriftliche Übersicht der Items mit Erläuterungen. Bereiche sind z. B. Emotionale Erregbarkeit oder fehlende Willenskontrolle. Die Inhalte können z. B. für Schulgespräche, Therapien oder Anpassung des Erziehungsverhalten genutzt werden.

Weitere Instrumentarien siehe „Kita und Schule“

Copyright © 2023 Jutta Kocke Bega-Kids. Impressum | Datenschutzerklärung

Powered by PressBook Premium theme